Maria und Johannes, [K3865/3866]
Objektart
          
      aktuelle Inv.Nr.
              K3865/3866
          Objekttypklassifikation
          Artificialia
              Literaturvermerk
          Kurztitel
              
          Seite
              S. 120f
          erwähnt in Quelle
          
      zugewiesenes Motiv
          
      verwaltende Institution
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          1
          Bezeichnungszuweisung
          Johannes und Maria von Silber und vergült.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Silber
          Sammlungssystematikzuweisung
          Figuren von Silber undt Goldt
      
Objekt ER
          6979
              Quelle ER
          20869
              Datierung Quelle Start
          1769
Bezeichnungszuweisung
          [In Gold und Silber gearbeitete Sachen:] Johannes und Maria von Silber künstlich im kleinen gearbeitet.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Silber
          Objekt ER
          6979
              Quelle ER
          6216
              Datierung Quelle Start
          1995
Identifikatorzuweisung
          K 3865
          Bezeichnungszuweisung
          Johannes Ev. von einer Kreuzigungsgruppe [...] Silber, vergoldet, teilweise kalt bemalt
          Größenzuweisung
          Höhe: 16 cm
              Breite: 7 cm
              Tiefe: 4 cm
          Materialzuweisung
          Silber
          Provenienzzuweisung
          Datum/Zeitspanne
          1470-1480
              Stelle im Text (Wortlaut)
              Entstehungsort stilistisch: Niederlande oder Niederrhein
          Sammlungssystematikzuweisung
          Kunstgewerbemuseum
      
Objekt ER
          6979
              Quelle ER
          26243
              Datierung Quelle Start
          1995
Identifikatorzuweisung
          K 3866
          Bezeichnungszuweisung
          Maria von einer Kreuzigungsgruppe [...] Silber, vergoldet, teilweise kalt bemalt
          Größenzuweisung
          Höhe: 14 cm
              Breite: 7 cm
              Tiefe: 4 cm
          Materialzuweisung
          Silber
          Provenienzzuweisung
          Datum/Zeitspanne
          1470-1480
              Stelle im Text (Wortlaut)
              Entstehungsort stilistisch: Niederlande oder Niederrhein
          Sammlungssystematikzuweisung
          Kunstgewerbemuseum
      
Objekt ER
          6979
              Quelle ER
          26254
              Nachbarobjekte
 
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
 
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
         
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
