Rechteinhaber (Körperschaft)
              
          Lizenz
              
          ist Teilinhalt von
              
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Bezeichnungszuweisung
          Ein ausgeschoptes Rennthir, an einen schlitten angespandt, worauff ein lifflendischer baur in seinen habit sizet
          Standortzuweisung
          
      Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          188
              Bezeichnungszuweisung
          [...] der König von wax in lebensgröße Poßirt, wohl getroffen [...]
          Materialzuweisung
          Wachs
          Stelle im Text (Wortlaut)
              wax
          Standortzuweisung
          
      Präsentationszuweisung
          Stelle im Text
              [...] gegen der thir vber sizet [...]
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          3560
              Bezeichnungszuweisung
          [...] ein sehr Compendioses Kastel vndt sehr wohl mit silber ausgezihrt. dises enthalt in sich Ein völlige haußwirttschafft, alß silberne schissel vndt töller, sambt allen zu taffei gehörigen zeig, alß Messer, leffel, gabel; in einer andern lade ist ein Kinstliches Schach vndt Dames spill, vndt silberne Kartten. in einer andern lade sihet mann vntterschidtliche Mathamatische instrumenta; in einer andern lade Ein silberne hauß Apothec; in einer andern lade Ein gar schener Balbier zeig vndt Rare sich zusamen figente vndt von holz außgeschnitzte Kambel. Rukwerts von disen Kastel ist ein flautten Positio, welches von sich selbsten 4 stuck auffspillet; ausserhalb ist es mit Kinstlichen figuren vndt thieren von silber aus gezihrt.
          Größenzuweisung
          Kaufpreis: 100.000 Gulden
          Standortzuweisung
          
      Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] der vnß die Kunst Kammer wise, sagte, das dises Kastel 100 000 fl. soll gekostet haben
          Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          5052
              Bezeichnungszuweisung
          [der König [...] welche[m] zur linken handt sein] verstorbener Chur Prince, in leben vndt doth von wax Poßirt, stehet
          Materialzuweisung
          Wachs
          Stelle im Text (Wortlaut)
              wax
          Standortzuweisung
          
      Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          3698
              Bezeichnungszuweisung
          [...] Ein Canape, Ein spilltisch mit zwey Ceridonen vndt zwey sessel von helffenbein
          Materialzuweisung
          Elfenbein
          Stelle im Text (Wortlaut)
              helffenbein
          Standortzuweisung
          
      Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          3401
              Bezeichnungszuweisung
          Ein gar schenes von helffenbein aufgebautes Archidectur
          Materialzuweisung
          Elfenbein
          Standortzuweisung
          
      Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          5950
              Bezeichnungszuweisung
          ein Kinstliches Vhrwerk, so vntterschidtliche figuren repraesentirt
          Standortzuweisung
          
      Provenienzzuweisung
          zugewiesener Herkunftsort
          
      Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] von denen Chinesen soll gemacht worden sein [...]
          Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          5023
              Bezeichnungszuweisung
          [...] einen vber die massen schönen tisch mit bernstein eingelegt
          Materialzuweisung
          Bernstein
          Standortzuweisung
          
      Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          5959
              Bezeichnungszuweisung
          deß verstorbenen Churfirsten bildtnuß, welches von 150 lb Eisen ist ausgehauen worden, 9 biß 10 Zohl hoch in der grösse.
          Materialzuweisung
          Eisen
          Größenzuweisung
          Gewicht des Rohmaterials: 150 lb
              Höhe: 9-10 Zohl
          Standortzuweisung
          
      Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          194
              Bezeichnungszuweisung
          [...] zwey silbernen becher [...]
          Standortzuweisung
          
      Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Anekdote
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] welchen Einen der König von Pohlen Fridericus Augustus mit der handt, den andern aber mit den [taunb eingetrickt hat.]
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          Memorabilie
              Quelle ER
          5905
              Objekt ER
          3525
              Erwähnte Objekte
12
  
12
  
12
  
12
  
12
  
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5f3a4e8c911ba