Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Naturalienkabinett (Nicolai 1786) [Raum 990]

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph

Naturalienkabinett (Nicolai 1786)

liegt in (Standort)
Kunstkammer im Schlüterbau (1703 - ca. 1850), in Berlin, Mitte (Cölln, Spree)
liegt in
Schloss, 3. OG, in Berlin
entspricht Raum
Raum 990
referenziert in Quelle
Nicolai 1786, S. 792
Nicolai 1786, S. 793
ist Standort von Objekt
Zwei Zebras
Bisambock
Ein schwarzer Wolf
Drei große Wildschweine
Papageien
Zahlreiche Paradiesvögel
Kleines Krokodil
Krokodil in Ei
Panzer von großen Meerschildkröten
Elchgeweih
Elefantenstoßzahn
Missgebildete Geweihe
Zitrone (Fruto in Fruto)
Birne (Fruto in fruto)
Palmfrüchte
Marmorartiger Stein mit Goldadern
Goldstufe aus Sumatra
Großer, roter Magnet
Bezoarsteine
Großes Stück Preußischen Bernsteins
Bernsteinstücke in Rohform
Große versteinerte Seeigel
Zahlreiche Conchylien
Zahlreiche Ammoniten
Rare Conchylien
Ein Rentier
"Bunter" Hirsch mit weißen Flecken
Backenzahn eines Elefanten [1]
Baumfragment mit Hirschgeweih, [ZMB Mam 88335]
Ein Stück Bernstein mit Inkluse (Fisch)
Ein großes Stück Eisenblüte
Tropfsteine aus der Baumannshöhle
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5f4761a4252ae

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch