 
erwähnt in Quelle
          
      zugewiesenes Motiv
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1688
Identifikatorzuweisung
          215
          Bezeichnungszuweisung
          Ein St. Johannes
          Motivzuweisung
          Kommentar
              Nicht eindeutig, welcher Heilige damit gemeint ist.
          Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      Datum/Zeitspanne
          1689-04-08
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] den 8. dito widerumb durch denselben Empfangen [...]
          Objekt ER
          10948
              Quelle ER
          10885
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          63
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey Silber vergülte kniende Engel, ein klein Marien bildgen, ein klein silberne Buch, Ein St. Johannes [andere Tinte:] ibidem [[am Rand andere Tinte: NB: dieses ist auch sub. N. 3. bey denen Silbernen figuren]. nebst einem anderen bildgen, fünff Silberne und ein güldenes Knöpffgen an einem Kettgen/ item Ein durchbrochener vergülter Ring. Dieße stück liegen alle beysammen, in einer länglicht runden Schachtel, und gehören Zu denen Bischöfflichen Sachen.]
          Motivzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Vermittlungszuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] und gehören Zu denen Bischöfflichen Sachen.
          Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] NB: dieses ist auch sub. N. 3. bey denen Silbernen figuren]
          Präsentationszuweisung
          Stelle im Text
              Dieße stück liegen alle beysammen, in einer länglicht runden Schachtel [...]
          Objekt ER
          10948
              Quelle ER
          20743
              Datierung Quelle Start
          1694
Bezeichnungszuweisung
          Kleines Marienbildnis, Zwei silbervergoldete knieende Engel, [Zwey Silber vergülte kniende Engel, ein klein Marien bildgen, ein klein silberne Buch, Ein St. Johannes [andere Tinte:] ibidem] [am Rand andere Tinte: NB: dieses ist auch sub. N. 3. bey denen Silbernen figuren]. nebst einem anderen bildgen, fünff Silberne und ein güldenes Knöpffgen an einem Kettgen/ item Ein durchbrochener vergülter Ring. Dieße stück liegen alle beysammen, in einer länglicht runden Schachtel, und gehören Zu denen Bischöfflichen Sachen.
          Objekt ER
          10948
              Quelle ER
          20745
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          3
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey Silber vergülte kniende Engel, ein klein Marienbildgen, St. Johannis benebenst noch einem andren bildgen.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Silber
          Sammlungssystematikzuweisung
          Figuren von Silber undt Goldt
      
Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Benutzung und Organisation
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [Anmerkung am linken Rand: NB. dieße stück seynd auch sub No. 63 bey denen Rariteten zu finden.]
          Objekt ER
          10948
              Quelle ER
          20869
              Nachbarobjekte
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
 
 
 
 
 
