 
Ringe: zehn aus Gold, einer aus Horn und Gold, zwei aus Silber, ein dicker aus Gold, ein goldener "Pistonring"
Objektart
          
      Objekttypklassifikation
          Artificialia
              Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1688
Identifikatorzuweisung
          216
          Bezeichnungszuweisung
          10. güldenen Ringen, darbey noch Ein Von Horn und inwendig von Goldt, und zwey Ringe von Silber sein, Item noch Ein dicker güldener Ring, Ein gülden Pistonring
          Materialzuweisung
          Gold
          Horn
          Silber
          Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      Datum/Zeitspanne
          1689-04-08
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] den 8. dito widerumb durch denselben Empfangen [...]
          Objekt ER
          10982
              Quelle ER
          10885
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          64
          Bezeichnungszuweisung
          Eine silberne Kette, daran 3. silberne Kreutz, auf dem einen ist ein Crucifix, nebst 10 güldenen ringen, da beynah einer von Horn mit Gold eingefasßet, und 2. von silber seynd. Item noch ein güldner Ring, ein güldener Pfennig, Ein gülden Marien bildgen, an welchem ein eingefaßter Carniol hanget, Ein rund silbern Büchslein, Ein in silber gefaßter Crystall, und ein alter silbern groschen, benebenst noch einem antiquen stück in Gold gefasßet, so aber schadhafft, Hierbey seynd auch andere silberne blechlein, so/ von den Tüchern abgefallen. Diese Stücke seynd alle beysammen in einem offenen hölzternen lädgen. [ander Tinte:] ibidem
          Materialzuweisung
          Gold
          Horn
          Silber
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Präsentationszuweisung
          Stelle im Text
              Diese Stücke seynd alle beysammen in einem offenen hölzternen lädgen.
          Objekt ER
          10982
              Quelle ER
          20745
              Nachbarobjekte
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
