 
Zwei Luther-Bildnisse (als Mönch und auf dem Totenbett)
Objektart
          
      Objekttypklassifikation
          Artificialia
              erwähnt in Quelle
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1685
Identifikatorzuweisung
          196
          189
          10
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey bildtnüßen von D. M. Luther, deren einer wie er außgesehen, als er ao 1509 zu erst ins Kloster kommen : das ander, wie er zu Eysleben gestorben, und von Lucas Fortenageln abgemahlet worden.
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Art der Zuweisung der Person
          Künstler
              Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorhanden
          Objekt ER
          2039
              Quelle ER
          2038
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          3
          Bezeichnungszuweisung
          Zweÿ Bildnüß von Doctor Martin Luther, deren eines wie Er außgesehen, alß Er Anno 1607 Zuerst ins Kloster Kommen, das andere, wie Er Zu Eißleben gestorben, und von Lucas Fortenageln gemahlt worden.
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Art der Zuweisung der Person
          Künstler
              Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Objekt ER
          2039
              Quelle ER
          25165
              Datierung Quelle Start
          1742
Bezeichnungszuweisung
          Lutherus, im Bildnis, wie er in das Closter gegangen, und wie er zu Eisleben gestorben.
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Standortzuweisung
          
      Objekt ER
          2039
              Quelle ER
          4364
              Datierung Quelle Start
          1756
Bezeichnungszuweisung
          Lutheri Bildniß, wie er ins Closter gegangen, und zu Eisleben gestorben.
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Objekt ER
          2039
              Quelle ER
          157
              Datierung Quelle Start
          1769
Bezeichnungszuweisung
          [Miniatur und emaillirte Gemälde] Zwey Bildnisse von D. Martin Luther, deren eines ihn vorstellet, wie er im Jahre 1507 zuerst ins Kloster gegangen, das andere, wie er zu Eisleben gestorben; beyde von Lukas Forbenagel.
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Objekt ER
          2039
              Quelle ER
          6218
              Nachbarobjekte
 
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
 
12
   
12
   
 
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
12
   
 
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
 
 
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
