Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Memorabilien und Berührungsreliquien

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph

Memorabilien und Berührungsreliquien

Objekttypklassifikation
Memorabilia
Objekte dieser Objektart
Zwei zusammengestoßene Kugeln aus der Belagerung von Magdeburg
Silberne Schnalle, von Friedrich Wilhelm I. verschluckt
Von Kirchturm geworfenes, unzerstörtes Glas
Baum, an dem der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm vor der Schlacht bei Fehrbellin betete
Becher, von August dem Starken mit Pfeilen durchschossen
Drechselbank und zugehöriges Werkzeug Zar Peters des Großen
Zwei silberne Becher, zerdrückt von August dem Starken
Modell einer holländischen Windmühle von Zar Peter dem Großen
Stockknopf, gedrechselt von Zar Peter dem Großen
Glas, aus dem Friedrich I. und Zar Peter I. auf die Bruderschaft getrunken
Goldener Ring aus der ersten Vermählung König Friedrichs I.
Pokal Kurfürst Georg Wilhelm (Brandenburg)
Projektil, gefunden im Halstuch König Karls XII. von Schweden nach der Schlacht von Narva
Friedrich Wilhelms Eisenkappe mit Filzhut und Einschussloch aus der Schlacht von Fehrbellin
Armband der Königin Sophie Charlotte aus den Haaren König Friedrichs I.
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/6125005e23f87

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch