Lizenz
              
          Transkription (Arbeitsversion)
          Verzeichnüß der Mathematischen Instrumenten
1. Ein Schwartz gebeitzt Kästlein, mit durchbrochenen/ und verguldem Beschläge, worinnen befindlich/ wie folget./ Ein Tintenfaß undt Sandtbüchße./ Ein Transporteur./ Ein Winckelhacken./ Eine Schere/ Ein Federmesser/ Eine Reißfeder/ Ein Feder Circul./ Ein Circul mit 3. außnehmenden Spitzen./ Ein Handt Circul./ Ein Streicher./ Ein Proportional Zirckel./ Ein Parallel Linial./ Ein Büchßen Meister schrauben Zirckel, mit auß=/ nehmenden Spitzen und [tasteren]./ Ein stählern Linial./ Ein vergültes Linial./ Ein durchbrochener Halber Zirckel Stattif zum Landt=/ mesßen, mit Seinem passol.
Erstellung der Transkription
          Bearbeiter*in
              Dolezel, Eva
          Datum
              2021-01-14
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          1
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Schwartz gebeitzt Kästlein, mit durchbrochenen und verguldem Beschläge, worinnen befindlich wie folget. Ein Tintenfaß undt Sandtbüchße. Ein Transporteur. Ein Winckelhacken. Eine Schere Ein Federmesser Eine Reißfeder Ein Feder Circul. Ein Circul mit 3. außnehmenden Spitzen. Ein Handt Circul. Ein Streicher. Ein Proportional Zirckel. Ein Parallel Linial. Ein Büchßen Meister schrauben Zirckel, mit auß=nehmenden Spitzen und [tasteren]. Ein stählern Linial. Ein vergültes Linial. Ein durchbrochener Halber Zirckel Stattif zum Landt=mesßen, mit Seinem passol. [Ein durchbrochen Instrument zu den Stücken. Ein durchbrochen Quadrant zu den Mortiern. Ein Aufsatz Compass. Ein BüchsenMeister maaßstab. Ein RaumNadel. Ein Untersucher. Zwey Helffenbeinerne Maaßstäbe mit ihrer Be=schreibung]
          Sammlungssystematikzuweisung
          Mathematische Instrumente
      
Quelle ER
          17057
              Objekt ER
          14175
              Erwähnte Objekte
WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/60817eb4d9b37