Lizenz
              
          Transkription (Arbeitsversion)
          4. Ein Silbern Karten Spiel, hat 52 Blätter./
5. Zwey gläßer so gantz durchschnitten./
6. Eine plat Oval, und schwartz angestrichene/ Eißerne schachtel, mit figuren auf beyden/ Seithen gezieret, inwendig ist ein oval von/ Helffenbein, und etwas darauff Zu mahlen/ an dem deckel inwendig seyndt. 2 Silberne/ Kindlein, deren eines einen Todtenkopf/ mit beyden Händen empor hält, darbey/ stehet der Cupido, hat eine viereckigte Taffel/ vor sich, darauff mahlet er die sieben/ Planeten./
7. Eine halbe Kugel von Crystall./
8. Zwey Triangular gläßer, den Regenbogen da=/mit Zu repraesentiren./
9. Das alte Thom Siegel in Kupffer./
10. Eine Pulverflasche, aus einer meerkrebs scheer/ gemacht./
11. Eine Eißerne Tabacks doze./
12. Ein Löffel von PerlenMutter
Erstellung der Transkription
          Bearbeiter*in
              Wagner, Sarah
          Datum
              2021-04-02
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          4
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Silbern Karten Spiel, hat 52 Blätter.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Quelle ER
          19279
              Objekt ER
          10307
              Identifikatorzuweisung
          5
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey gläßer so gantz durchschnitten.
          Materialzuweisung
          Glas
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Quelle ER
          19279
              Objekt ER
          19292
              Identifikatorzuweisung
          6
          Bezeichnungszuweisung
          Eine plat Oval, und schwartz angestrichene Eißerne schachtel, mit figuren auf beyden Seithen gezieret, inwendig ist ein oval von Helffenbein, und etwas darauff Zu mahlen an dem deckel inwendig seyndt. 2 Silberne Kindlein, deren eines einen Todtenkopf mit beyden Händen empor hält, darbey stehet der Cupido, hat eine viereckigte Taffel/ vor sich, darauff mahlet er die sieben Planeten.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Eisen
          Elfenbein
          Silber
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Quelle ER
          19279
              Objekt ER
          1716
              Identifikatorzuweisung
          7
          Bezeichnungszuweisung
          Eine halbe Kugel von Crystall.
          Materialzuweisung
          Kristall
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Quelle ER
          19279
              Objekt ER
          19311
              Identifikatorzuweisung
          8
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey Triangular gläßer, den Regenbogen damit Zu repraesentiren.
          Materialzuweisung
          Glas
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Quelle ER
          19279
              Objekt ER
          1808
              Identifikatorzuweisung
          9
          Bezeichnungszuweisung
          Das alte Thom Siegel in Kupffer
          Materialzuweisung
          Kupfer
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Quelle ER
          19279
              Objekt ER
          1816
              Identifikatorzuweisung
          10
          Bezeichnungszuweisung
          Eine Pulverflasche, aus einer meerkrebs scheer gemacht.
          Materialzuweisung
          Krebsschere
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Quelle ER
          19279
              Objekt ER
          19327
              Identifikatorzuweisung
          11
          Bezeichnungszuweisung
          Eine Eißerne Tabacks doze.
          Materialzuweisung
          Eisen
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Quelle ER
          19279
              Objekt ER
          11338
              Identifikatorzuweisung
          12
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Löffel von PerlenMutter
          Materialzuweisung
          Perlmutt
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Quelle ER
          19279
              Objekt ER
          22711
              Erwähnte Objekte
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/60ec7b4d5f9ff
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
