Lizenz
              
          Transkription (Arbeitsversion)
          Verzeichnüß/ allerhand Figuren, deß Silber,/ Helffenbein, Marmor[,] en Bronz,/ von Gips, Holtz, und Chine=/sische Bilder &c./
Figuren en Bronz und Bronzirt./
1. Die Zwölff Erste Römische Keyser bronzirt,/ Seynd alle unter dem [eingeschoben: Halß] mit ihren numeren/ nach der weise gezeichnet./
2. Drey Figuren en bronz, repraesentiren 3. nackende/ Kinder, deren Zwey auf den bäuchen/ der Dritte auf dem rücken lieget, auf hol=/tzernen füßen./
3. Ein unbekantes kleines brustbild en bronz./
4. Ein alten Manns Kopff en bronz, so vielleicht/ den Heraclitum repraesentiret.
Erstellung der Transkription
          Bearbeiter*in
              Becker, Marcus
          Datum
              2021-07
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          1
          Bezeichnungszuweisung
          Die Zwölff Erste Römische Keyser bronzirt, Seynd alle unter dem [eingeschoben: Halß] mit ihren numeren nach der weise gezeichnet.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Bronze
          Sammlungssystematikzuweisung
          Figuren en Bronz und Bronzirt
      
Quelle ER
          20774
              Objekt ER
          23831
              Identifikatorzuweisung
          2
          Bezeichnungszuweisung
          Drey Figuren en bronz, repraesentiren 3. nackende Kinder, deren Zwey auf den bäuchen der Dritte auf dem rücken lieget, auf holtzernen füßen.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Bronze
          Sammlungssystematikzuweisung
          Figuren en Bronz und Bronzirt
      
Quelle ER
          20774
              Objekt ER
          11265
              Identifikatorzuweisung
          3
          Bezeichnungszuweisung
          Ein unbekantes kleines brustbild en bronz.
          Materialzuweisung
          Bronze
          Sammlungssystematikzuweisung
          Figuren en Bronz und Bronzirt
      
Quelle ER
          20774
              Objekt ER
          11276
              Identifikatorzuweisung
          4
          Bezeichnungszuweisung
          Ein alten Manns Kopff en bronz, so vielleicht den Heraclitum repraesentiret.
          Motivzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Heraclitum
          Materialzuweisung
          Bronze
          Sammlungssystematikzuweisung
          Figuren en Bronz und Bronzirt
      
Quelle ER
          20774
              Objekt ER
          9568
              Erwähnte Objekte
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/60fe749c41ed9
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
