Lizenz
              
          Transkription (Arbeitsversion)
          40. Ein Weiß gemahltes Rehe [nachträglich hinzugefügt:] dabey das fürstl./ Schloß Herzberg./
41. Plan von Berlin./
42. Le Siege d‘ Arras./
43. Carte der Statt Burrg und dero Gräntzen./
44. Carte von Potsdam und angräntzenden/ Ämbtern./
45. Ein Marmor Stein mit naturellen streiften,/ darauft auch einige Schiftlein und ein/ Castel gemahlet, in einem schwartzen/ rahmen./
46. Noch ein dergleichen Marmor, in einer schwar=/ tzen achtEckigten rahmen. Ist schadhaftt./
47. Noch dreÿ dergleichen Marmorplatten, in/ schwartzen rahmen, deren eine oval./
48. König Gustavi Adolphi Bildnüs, in einer/ Kleinen schwartzen rahmen./
49. Die Statt Berlin von Herrn Schulz gemacht.
Erstellung der Transkription
          Bearbeiter*in
              Thielen, Annika
          Datum
              2021-02-05
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          40
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Weiß gemahltes Rehe dabey das fürstl. Schloß Herzberg.
          Motivzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          10197
              Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          10051
              Identifikatorzuweisung
          42
          Bezeichnungszuweisung
          Le Siege d‘ Arras.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          10003
              Identifikatorzuweisung
          43
          Bezeichnungszuweisung
          Carte der Statt Burrg und dero Gräntzen.
          Motivzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          9983
              Identifikatorzuweisung
          44
          Bezeichnungszuweisung
          Carte von Potsdam und angräntzenden Ämbtern.
          Motivzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          9989
              Identifikatorzuweisung
          45
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Marmor Stein mit naturellen streiften, darauft auch einige Schiftlein und ein Castel gemahlet, in einem schwartzen rahmen.
          Materialzuweisung
          Marmor
          Präsentationszuweisung
          Art der Präsentation
          
      Stelle im Text
              [...] in einem schwartzen rahmen.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          10527
              Identifikatorzuweisung
          46
          Bezeichnungszuweisung
          Noch ein dergleichen Marmor, in einer schwartzen achtEckigten rahmen. 
          Materialzuweisung
          Marmor
          Zustandszuweisung
          Ist schadhaftt.
          Präsentationszuweisung
          Art der Präsentation
          
      Stelle im Text
              [...] in einer schwartzen achtEckigten rahmen.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          25838
              Identifikatorzuweisung
          47
          Bezeichnungszuweisung
          Noch dreÿ dergleichen Marmorplatten, in schwartzen rahmen, deren eine oval.
          Materialzuweisung
          Marmor
          Präsentationszuweisung
          Art der Präsentation
          
      Stelle im Text
              [...] in schwartzen rahmen, deren eine oval.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          25845
              Identifikatorzuweisung
          48
          Bezeichnungszuweisung
          König Gustavi Adolphi Bildnüs, in einer Kleinen schwartzen rahmen.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          7353
              Identifikatorzuweisung
          49
          Bezeichnungszuweisung
          Die Statt Berlin von Herrn Schulz gemacht.
          Motivzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen
      
Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          Künstler
              Quelle ER
          25801
              Objekt ER
          10131
              Erwähnte Objekte
 
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/6139c59e6e8fc
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
