 
 
Verkeilte Hirschgeweihe [1]
Objekttypklassifikation
          Naturalia
          Mirabilia und Curiosa
              erwähnt in Quelle
          zugewiesener Raum
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1685
Identifikatorzuweisung
          319
          315
          8
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey in einander verworrene und fast geschloßene Rehe-Böcke geweyde, so noch an ihren sceletis vom Kopf fest seind [...]
          Materialzuweisung
          Horn
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalia
      
Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] diese haben in der brunst gekempft, und sich so verwickelt, daß mit einander haben müßen sterben.
          Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Sind vorhanden
          Objekt ER
          3446
              Quelle ER
          3090
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          71
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey in einander verworrene Rehbockshörner
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Anekdote
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] dieße haben in der brunft gekämpfet und sich also verwickelt, daß sie miteinander sterben müssten.
          Objekt ER
          3446
              Quelle ER
          15112
              Datierung Quelle Start
          1713
Bezeichnungszuweisung
          Vier Hirsch Geweyhe, welche der [gestalt in einander verwickelt,
daß die Thiere alle beyde daran sterben müßen, maßen solche nicht wieder von einander kommen können.]
          daß die Thiere alle beyde daran sterben müßen, maßen solche nicht wieder von einander kommen können.]
Materialzuweisung
          Standortzuweisung
          
      Objekt ER
          3446
              Quelle ER
          3996
              Datierung Quelle Start
          1713
Bezeichnungszuweisung
          [Vier Hirsch Geweyhe, welche der] gestalt in einander verwickelt,
daß die Thiere alle beyde daran sterben müßen, maßen solche nicht wieder von einander kommen können.
          daß die Thiere alle beyde daran sterben müßen, maßen solche nicht wieder von einander kommen können.
Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] [welche der] gestalt in einander verwickelt, daß die Thiere alle beyde daran sterben müßen, maßen solche nicht wieder von einander kommen können.
          Objekt ER
          3446
              Quelle ER
          4023
              Datierung Quelle Start
          1735
Identifikatorzuweisung
          71
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey in einander verworrene Rehbockshörner.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Objekt ER
          3446
              Quelle ER
          17943
              Datierung Quelle Start
          1741
Bezeichnungszuweisung
          Zwey […] Hirschgeweihe welche so in einander gewickelt daß man auch dieselben nicht von einander bringen kan
          Materialzuweisung
          Vermittlungszuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] und sollen diese Hirsche als sie in der Brunft waren mit einander gerungen haben, und mit einander Crepiert seyn
          Objekt ER
          3446
              Quelle ER
          130
              Datierung Quelle Start
          1742
Bezeichnungszuweisung
          Zwey Hirsch Geweyhe, so ineinander verwickelt.
          Standortzuweisung
          
      Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              Die Hirsche wenn sie in der Brunft sind, so kämpffen sie mit einander um die Brauth, und verwickeln sich oftmahls, daß sie nicht wieder können von einander gebracht werden.
          Objekt ER
          3446
              Quelle ER
          4934
              Datierung Quelle Start
          1793
Identifikatorzuweisung
          8
          71
          Bezeichnungszuweisung
          2 in Einander verworrene Rehbockhörner
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Objekt ER
          3446
              Quelle ER
          22211
              Nachbarobjekte
 
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
 
