Achteckige Prunktischplatte mit biblischen Szenen nach Raffael, [K 2613]
Objektart
          
      aktuelle Inv.Nr.
              K 2613
          Objekttypklassifikation
          Artificialia
              Herkunftsort
          
      erwähnt in Quelle
          
      zugewiesenes Motiv
          
      vorherige Sammlung
          
      verwaltende Institution
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1688
Identifikatorzuweisung
          154
          Bezeichnungszuweisung
          Ein acht Eckichter Tisch, worinnen gemahlte Historien in Wasserfarbe mit Chrystall darüber, darinnen fehlen Gemälde und Chrystalle
          Materialzuweisung
          Kristall
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Chrystall
          Zustandszuweisung
          darinnen fehlen Gemälde und Chrystalle
          Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      zugewiesene Sammlung
          
      Datum/Zeitspanne
          1689-03-25
              Erwerbsart
              Zugang aus internen Beständen
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Den 25. Marty seynd zufolge Seiner Churfürstl. Durchl. gdigst: Patents auß deroselben Bibliothec zu dero Kunst- und Raritäten Cammer gehörende Sachen außantwordtet worden als [...]
          Objekt ER
          4182
              Quelle ER
          10327
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          35
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Acht Eckigter Tisch, worinnen gemahlte Historien in wasßerfarbe, mit Crystall darüber, darinnen fehlen verschiedner gläßer und gemählte.
          Materialzuweisung
          Kristall
          Zustandszuweisung
          [...] darinnen fehlen verschiedner gläßer und gemählte.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Objekt ER
          4182
              Quelle ER
          20735
              Datierung Quelle Start
          1742
Bezeichnungszuweisung
          Ein Achteckigter Tisch von Zucker=Dannen=Holtz, mit Biblische Figuren so mit Christall überzogen. Dieser Tisch ist sehr sauber gemacht, die figuren darin sind rothbund [?] gemacht. Unter andern ist die Hacke= merckwürdig, womit Cain seinen Bruder Abel getödtet.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Zuckertannenholz
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Zucker=Dannen=Holtz
          Kristall
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Christall
          Standortzuweisung
          
      Objekt ER
          4182
              Quelle ER
          4152
              Datierung Quelle Start
          1756
Bezeichnungszuweisung
          Ein achteckigter Tisch von Zucker-Dannen-Holz, mit Biblischen mit Crystall überzogenen Figuren. Dieser Tisch ist sehr sauber gemacht. Unter andern ist die Hacke merkwürdig, womit Cain seinen Bruder Abel getödtet.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Kristall
          Holz
          Objekt ER
          4182
              Quelle ER
          160
              Datierung Quelle Start
          1995
Identifikatorzuweisung
          K 2613
          Bezeichnungszuweisung
          Achteckige Prunktischplatte [...] Schauseite mit Makassar-Ebenholz, Unterseite mit Riegelahorn, Nussbaum und Eibe furniert; Miniaturen in Temperamalerei auf Pergament, Bergkristallprismen mit Radierungen in Blattgold und -silber, Silberadern
          Materialzuweisung
          Ebenholz
          Kristall
          Provenienzzuweisung
          Datum/Zeitspanne
          1556
              zugewiesener Herkunftsort
          
      Stelle im Text (Wortlaut)
              Entstehungsort stilistisch: Italien
          Sammlungssystematikzuweisung
          Kunstgewerbemuseum
      
Objekt ER
          4182
              Quelle ER
          27095
              Nachbarobjekte
 
12
   
12
   
 
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
