Lizenz
              
          Transkription (Arbeitsversion)
          [hinzugefügt: den nahmen] unterschiedlicher vornehmen Stätten in Europa, sambt/ der Polus höhe darauff gestochen./
61. Ein Wind Compass, daran das glaß zerbrochen./
62. Eine SonnenUhr in einer Holtzern Schachtel. Ist/ schadhafft./
63. Eine Messingen Vergulte SonnenUhr./
64. Ein Linial von Ebenholtz./
65. Ein Messingen Tintenfass und Sandbüxe./
66. Ein braun Kästgen mit voll Mathematischen/ Instrumenten/
[Anmerkung am Rand: Ist auf […]/ Befehl außge=/antwortet.]/
[mit anderer Feder hinzugefügt:] 67. Ein Stativ zum Messen.
Erstellung der Transkription
          Bearbeiter*in
              Dolezel, Eva
          Datum
              2021-01-14
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Bezeichnungszuweisung
          [Eine vergülte boite, worinnen ein immerwehrender Calender, und ein universal Compass, nebst] den nahmen unterschiedlicher vornehmen Stätten in Europa, sambt der Polus höhe darauff gestochen.
          Quelle ER
          17373
              Objekt ER
          11735
              Identifikatorzuweisung
          61
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Wind Compass, daran das glaß zerbrochen.
          Zustandszuweisung
          [...] daran das glaß zerbrochen.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Mathematische Instrumente
      
Quelle ER
          17373
              Objekt ER
          17379
              Identifikatorzuweisung
          62
          Bezeichnungszuweisung
          Eine SonnenUhr in einer Holtzern Schachtel.
          Materialzuweisung
          Holz
          Zustandszuweisung
          Ist schadhafft.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Mathematische Instrumente
      
Quelle ER
          17373
              Objekt ER
          17386
              Identifikatorzuweisung
          63
          Bezeichnungszuweisung
          Eine Messingen Vergulte SonnenUhr.
          Materialzuweisung
          Messing
          Sammlungssystematikzuweisung
          Mathematische Instrumente
      
Quelle ER
          17373
              Objekt ER
          17392
              Identifikatorzuweisung
          64
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Linial von Ebenholtz.
          Materialzuweisung
          Ebenholz
          Sammlungssystematikzuweisung
          Mathematische Instrumente
      
Quelle ER
          17373
              Objekt ER
          17398
              Identifikatorzuweisung
          65
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Messingen Tintenfass und Sandbüxe.
          Materialzuweisung
          Messing
          Sammlungssystematikzuweisung
          Mathematische Instrumente
      
Quelle ER
          17373
              Objekt ER
          17406
              Identifikatorzuweisung
          66
          Bezeichnungszuweisung
           Ein braun Kästgen mit voll Mathematischen Instrumenten
          Sammlungssystematikzuweisung
          Mathematische Instrumente
      
Verfügbarkeitszuweisung
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist auf […] Befehl außgeantwortet.
          Quelle ER
          17373
              Objekt ER
          17412
              Erwähnte Objekte
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/60866706005bb
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
