84. 148 155 Ein Frawen=bildchen, hat ihr schnuptüchlein/ gefalten in der rechten handt, die lincke/ strecket sie unterwerths von sich, auß/ gelblichten holtz geschnitzt in China./ Ist vorhanden./
85. 149 156 Ein mans=bildlein, hat ein näpffchen/ in der rechten handt, auß wol=riechen=/dem Santel=holtz geschnitzt in China./ Ist vorhanden./
86 150 157 Eine platt=ovale und schwartz angestrichene/ eyserne Schachtel, welche mit allerley Kunst=/reich außgeschnittenen erhobenen figuren auf/ beyden seithen außwendig gezieret ist; inwen=/dig ist ein oval von Elphenbein, umb etwas/ auf zu mahlen, und am deckel inwendig/ sind zwey nackete übersilberte kinderlein,/ deren eines einen todten-Kopff mit beyden/ händen empor hält, das ander helt ein 4.ec=/kigt übergüldetes tafelein in die höhe, worauf/ ein halber Mond ist übersilbert, in der mitte/ etwaß niedriger stehet ein vergüldeter Cupido/ mit silbernen flügeln, hat eine große 4. ec=/kigte tafel vor sich, darauff mahelt er die/ 7. Planeten, od. metalle nach ihren farben./ Ist vorhanden
Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Erwähnte Objekte

