Transkription (Arbeitsversion)
          Verzeichnüß deren Kunst-sachen/ und raritäten, welche in Sr. C. dt. [...]/ Kunst-Kammer fürhanden;/
No. 1. Eine kleine statua zu pferdt, welche Sr. C. dt. […]/ zu Brandenburg […] Frid. Wilhelm, in der ge-/stalt des Ritters Bellerophontis representi-/ret, wie er die Chimeraa erleget; auß einem/ stück eysen von Gottfried Leygebe, gewese-/nen Eysen-Schmieder verfertiget, welches/ zu anfang – 109. Lb. gewogen, und woran er/ über drey jahre gearbeitet hat./
Ist vorhanden
ist Teilinhalt von
              
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          1
          Bezeichnungszuweisung
          Eine kleine statua zu pferdt, welche Sr. C. dt. […] zu Brandenburg […] Frid. Wilhelm, in der gestalt des Ritters Bellerophontis representiret, wie er die Chimeraa erleget
          Motivzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              [...]  in der gestalt des Ritters Bellerophontis representiret, wie er die Chimeraa erleget [...]
          Materialzuweisung
          Eisen
          Größenzuweisung
          Gewicht des Rohmaterials: 109 Lb
          Standortzuweisung
          
      Präsentationszuweisung
          Art der Präsentation
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Kunstsachen und Raritäten
      
Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          dargestellte Person
              Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorhanden
          Quelle ER
          275
              Objekt ER
          194
              Erwähnte Objekte
 
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5e820a1918be1
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
