Transkription (Arbeitsversion)
          39. 279 285 Ein asch-farbigter stein, welcher in einander/ gedrehet ist wie eine schlange.
Ist vorh./
40. 280 286 Ein weißlichter stein, welcher halb plat und/ halb ründlicht erhoben mit eingedrückten/ narben./
Ist vorh./
41. 281 287 Ein gelblichter stein mit einem loch dardurch./
Ist vorh./
42. 282 288 Ein länglichter Adler-stein./
Ist vorh./
43. 283 289 Ein Stern-stein, Astroites genandt, ist grös-/ser als zwey fäuste, und fast wie ein/ drey-eckigter conus gestaltet./
Ist vorh./
44. 284 290 Ein groß vier-eckigt stück Marmelstein,/ ist schwartz und weiß, auff der einen sei-/the gepoliret, fällt im Halberstädtschen beym Hartz./
Ist vorh.
ist Teilinhalt von
              
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          285
          279
          39
          Bezeichnungszuweisung
          Ein asch-farbigter stein, welcher in einander gedrehet ist wie eine schlange.
          Analogiezuweisung
           Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] welcher in einander gedrehet ist wie eine schlange.
          Materialzuweisung
          Gestein
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalia
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorh.
          Quelle ER
          2810
              Objekt ER
          2811
              Identifikatorzuweisung
          286
          280
          40
          Bezeichnungszuweisung
          Ein weißlichter stein, welcher halb plat und halb ründlichst erhoben mit eingedrückten narben.
          Materialzuweisung
          Gestein
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalia
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorh.
          Quelle ER
          2810
              Objekt ER
          2819
              Identifikatorzuweisung
          287
          281
          41
          Bezeichnungszuweisung
          Ein gelblichter stein mit einem loch dardurch.
          Materialzuweisung
          Gestein
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalia
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorh.
          Quelle ER
          2810
              Objekt ER
          2826
              Identifikatorzuweisung
          288
          282
          42
          Bezeichnungszuweisung
          Ein länglichter Adler-stein.
          Materialzuweisung
          Aetit
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalia
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorh.
          Quelle ER
          2810
              Objekt ER
          2834
              Identifikatorzuweisung
          289
          283
          43
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Stern-stein, Astroites genandt, ist grösser als zwey fäuste, und fast wie ein drey-eckigter conus gestaltet.
          Materialzuweisung
          Gestein
          Größenzuweisung
          Gesamtgröße: 2 Faust
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalia
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorh.
          Quelle ER
          2810
              Objekt ER
          2842
              Identifikatorzuweisung
          290
          284
          44
          Bezeichnungszuweisung
          Ein groß vier-eckigt stück Marmelstein, ist schwartz und weiß, auff der einen seithe gepoliret
          Materialzuweisung
          Marmor
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalia
      
Provenienzzuweisung
          zugewiesener Herkunftsort
          
      Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] fällt im Halberstädtschen beym Hartz.
          Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorh.
          Quelle ER
          2810
              Objekt ER
          2850
              Erwähnte Objekte
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5ef23bbe9b0ca
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
