 
 
Probierwaage aus Silber
Objektart
          
      Objekttypklassifikation
          Artificialia
          Scientifica
              erwähnt in Quelle
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1688
Identifikatorzuweisung
          244
          Bezeichnungszuweisung
          Ein silbern Probier Gehäuse sambt zugehöriger Waage, ohne gewicht und einig ander Zubehör
          Materialzuweisung
          Silber
          Glas
          Zustandszuweisung
          [...] daran das eine Glaß und sonsten hier und dar etwas schadhafft ist.
          Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      Datum/Zeitspanne
          1689-05-07
              Stelle im Text (Wortlaut)
              Den 7. dito von Herrn Cammerdiener Stoschius bekommen [...]
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] auff Sr. Churfürstl. Durchl. gnädigste Verordnung der gewesene Cammerdiener Johann Kunckel wiederrumb außantwortten müßen;
          Objekt ER
          4219
              Quelle ER
          11215
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          72
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Silberprobir gehäuße, sambt zugehöriger waage, ohne gewicht, und einige ander Zubebör, daran das eine glaß, und sonsten hin und wieder etwas schadhafft.
          Materialzuweisung
          Silber
          Zustandszuweisung
          [...] daran das eine glaß, und sonsten hin und wieder etwas schadhafft.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Rariteten und Kunststücke
      
Objekt ER
          4219
              Quelle ER
          20747
              Datierung Quelle Start
          1742
Standortzuweisung
          
      Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              Mit dergl. Waagen probiret man das Gold und Silber.
          Objekt ER
          4219
              Quelle ER
          4200
              Datierung Quelle Start
          1756
Bezeichnungszuweisung
          Eine silberne Probier-Wage, worauf man so gar ein Haar wägen kan.
          Materialzuweisung
          Silber
          Standortzuweisung
          
      Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] worauf man so gar ein Haar wägen kan.
          Objekt ER
          4219
              Quelle ER
          152
              Nachbarobjekte
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
12
   
12
   
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
 
12
   
 
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
 
 
 
 
 
 
 
