erwähnt in Quelle
          zugewiesener Raum
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1713
Bezeichnungszuweisung
          [Zwey] Stein[e], darinnen gediegen Gold gewachsen, der eine Kiesel, so voller Gold, soll über 100 Ducaten gekostet haben.
          Größenzuweisung
          Kaufpreis: 100 Ducaten
          Standortzuweisung
          
      Objekt ER
          3974
              Quelle ER
          5202
              Datierung Quelle Start
          1713
Bezeichnungszuweisung
          [...] ein Kieselstein mit Gold durch wachsen.
          Materialzuweisung
          Gold
              Gestein
          Standortzuweisung
          
      Präsentationszuweisung
          Art der Präsentation
          
      Stelle im Text
              Einen Tisch, worauff [...].	Item ein Kieselstein mit Gold durch wachsen.
          Objekt ER
          3974
              Quelle ER
          3957
              Datierung Quelle Start
          1735
Identifikatorzuweisung
          281
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Kiesel-Stein durch und durch mit Gold bewachsen.
          Materialzuweisung
          Gold
          Gestein
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Objekt ER
          3974
              Quelle ER
          20008
              Datierung Quelle Start
          1742
Bezeichnungszuweisung
          Ein Kieselstein so mit Gold gantz durchwachsen.
          Größenzuweisung
          Wert: 300 Ducaten
              Kaufpreis: 100 Ducaten
          Materialzuweisung
          Gestein
          Gold
          Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      Erwerbsart
              Kauf
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Der Hochseel. König Friederich hat 100 Ducaten davor gegeben, und der seel. Neumann hat ihn auf 300 Ducaten aestimiret.
          Standortzuweisung
          
      Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              Dieses ist was sehr rahres, in einen solchen Stein Gold zufinden. 
          Objekt ER
          3974
              Quelle ER
          4822
              Datierung Quelle Start
          1756
Bezeichnungszuweisung
          Ein mit Gold ganz durchwachsener Kieselstein. Für diese Seltenheit hat König Friedrich I. 100 Ducaten bezahlet, und der Hof-Apothecker Neumann derymahl so hoch geschätzt hat.
          Größenzuweisung
          Kaufpreis: 100 Ducaten
              Wert: 300 Ducaten
          Materialzuweisung
          Gold
          Gestein
          Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      Erwerbsart
              Kauf
          Objekt ER
          3974
              Quelle ER
          159
              Datierung Quelle Start
          1793
Identifikatorzuweisung
          45
          281
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Kiesel stein durch und durch mit Gold durchwachsen
          Größenzuweisung
          Kaufpreis: 100 Rthlr.
          Materialzuweisung
          Gold
          Gestein
          Provenienzzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] denselben hat König Friederich der 1t. von d. sel[igen] Hrn. Spener vor 100 [Reichsthaler] gekauft [...]
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Objekt ER
          3974
              Quelle ER
          22216
              Nachbarobjekte
Objekt-Id
              
          
12
  
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
12
  
12
  
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
12
  
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
12
  
12
  
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
12
  
Objekt-Id
              
          
12