Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Küster 1756, Sp. 539-540

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph
Lizenz
Public Domain Mark 1.0
Digitalisierte Sammlungen Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz

Küster 1756, Sp. 539-540

ist Teilinhalt von
Küster 1756, [2" Tc 6620-3/4<c>]

Teilinhalte der selben Quelle

Digitalisat
ID
Küster 1756, S. 18
0bc73f4e
12
Digitalisat
ID
Küster 1756, S. 19
0bc73f4e
12
Digitalisat
ID
Küster 1756, S. 20
0bc73f4e
12
Digitalisat
ID
Küster 1756, Sp. 539-540
0bc73f4e
12
Digitalisat
ID
Küster 1756, Sp. 541-542
0bc73f4e
12
Digitalisat
ID
Küster 1756, Sp. 543-544
0bc73f4e
12
Digitalisat
ID
Küster 1756, Sp. 545-546
0bc73f4e
12
Digitalisat
ID
Küster 1756, Sp. 547-548
0bc73f4e
12
Digitalisat
ID
Küster 1756, Sp. 549-550
0bc73f4e
12

Objektzuweisung

Lappländischer Bauer auf rentierbespanntem Schlitten
Vermittlungszuweisung
Stelle im Text (Wortlaut)
p. 18. n. 3. adde: In Scheffers Beschreibung von Lappland wird erzehlet, man brauche nur dem Rennthier ins Ohr zu sagen, wohin man wolle, und alsdenn lauffe es an den bestimmten Ort hurtig fort. Daselbst ist auch die Abbildung einer Zauber-Trommel: dergleichen allhier in der Kunst-Kammer, wie auch Zauber-Ringe, welche die Lappen zum Zaubern und gut Wetter machen brauchen, gleichfalls zu sehen ist.
Quelle ER
155
Objekt ER
188

Erwähnte Objekte

Objekt-Id

Lappländischer Bauer auf rentierbespanntem Schlitten

0bc73f4e
12
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5e54f551c7024

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch