 
 
Kleines Spinnrad aus Elfenbein (Mikroschnitzerei)
Objektart
          
      Objekttypklassifikation
          Artificialia
              erwähnt in Quelle
          Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1688
Identifikatorzuweisung
          183
          Bezeichnungszuweisung
          Ein kleines Spin Rädlein von Elffenbein in einem kleinen länglichten runden futteral.
          Materialzuweisung
          Elfenbein
          Zustandszuweisung
          Ist schadhafft 
          Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      Datum/Zeitspanne
          1689-03-30
              Erwerbsart
              Zugang aus internen Beständen
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Eodem die ist aus Sr. Churfürstl. Dchl. Gewölbe durch dero Ober Cammer Diener Stoschius folgendes geliefert worden [...]
          Präsentationszuweisung
          Art der Präsentation
          
      Stelle im Text
              in einem kleinen länglichten runden futteral.
          Objekt ER
          3422
              Quelle ER
          10665
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          112
          Bezeichnungszuweisung
          Ein kleines sPinrädlein, von sehr Subtiler arbeit, in einem länglicht runden futral.
          Materialzuweisung
          Elfenbein
          Zustandszuweisung
          Ist schadhafft.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Gedrehte Sachen von Helffenbein
      
Präsentationszuweisung
          Art der Präsentation
          
      Stelle im Text
              in einem länglicht runden futral
          Objekt ER
          3422
              Quelle ER
          16881
              Datierung Quelle Start
          1713
Bezeichnungszuweisung
          Ein ungemein subtiles Elffenbeinernes Spinn-Rädchen.
          Materialzuweisung
          Elfenbein
          Standortzuweisung
          
      Objekt ER
          3422
              Quelle ER
          5199
              Datierung Quelle Start
          1713
Bezeichnungszuweisung
          Ein sauber Spindrädchen, so groß alß ein 6 pfennig stücke.
          Größenzuweisung
          Gesamtgröße: 6 Pfennigstücke
          Standortzuweisung
          
      Objekt ER
          3422
              Quelle ER
          3910
              Datierung Quelle Start
          1741
Bezeichnungszuweisung
          Deßgleichen ein Spinnrädel auch so klein, welches kan umgeträhet werden.
          Objekt ER
          3422
              Quelle ER
          128
              Datierung Quelle Start
          1742
Bezeichnungszuweisung
          Ein Spin=Rädigen. Ist sehr subtil und sauber gemacht von Elfenbein.
          Materialzuweisung
          Elfenbein
          Standortzuweisung
          
      Objekt ER
          3422
              Quelle ER
          4364
              Datierung Quelle Start
          1756
Bezeichnungszuweisung
          Ein Elffenbeinen Spinnradgen, im Modell einer Nuß groß.
          Größenzuweisung
          Gesamtgröße: 1 Nuß
          Materialzuweisung
          Elfenbein
          Datierung Quelle Start
          1769
Bezeichnungszuweisung
          Unter den kleineren und erhaben ausgearbeiteten Kunststücken von Elfenbein:] Ein Spinnrad.
          Materialzuweisung
          Elfenbein
          Objekt ER
          3422
              Quelle ER
          6219
              Nachbarobjekte
 
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
 
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
